Allgemeine Geschäftsbedingungen trivenolaiq.com
Diese AGB regeln die Nutzung unserer Website und die Inanspruchnahme unserer Leistungen. Bitte lesen Sie die folgenden Bestimmungen aufmerksam, bevor Sie unsere Angebote nutzen.
Stand: 24. Oktober 2025
Akzeptanz der Bedingungen
Mit Zugriff auf trivenolaiq.com und bei Nutzung unseres Angebots erklären Sie sich mit diesen AGB einverstanden. Wenn Sie mit einzelnen Punkten nicht einverstanden sind, nutzen Sie unsere Dienste bitte nicht.
Begriffsbestimmungen
Zur Klarstellung finden Sie hier die wichtigsten Begriffe, wie sie im Folgenden verwendet werden.
"Website": Die Internetpräsenz unter trivenolaiq.com und alle dazugehörigen Inhalte und Angebote.
"Nutzer": Jede natürliche oder juristische Person, die unsere Website besucht oder nutzt.
"Leistungen": Sämtliche von trivenolaiq angebotene Analysen und Services im Bereich der Marktforschung.
"Vertragspartner": Parteien, zwischen denen ein Vertragsverhältnis bezüglich unserer Leistungen besteht.
Nutzung der Leistungen
Unsere Services dürfen ausschließlich im Einklang mit diesen Bedingungen, den Gesetzen Deutschlands sowie geltenden Datenschutzvorgaben genutzt werden.
Nutzungsberechtigung
Das Angebot richtet sich ausschließlich an volljährige, geschäftsfähige Personen oder deren gesetzliche Vertreter. Minderjährige sind von der Nutzung ausgeschlossen.
Nur volljährige Nutzer sind zugelassen.
Pflichten der Nutzer
Als Nutzer sind Sie verpflichtet, folgende Regeln sorgfältig zu beachten und einzuhalten:
Verbotene Nutzung
Missbrauch unserer Angebote ist aus folgenden Gründen untersagt:
Urheberrecht und geistiges Eigentum
Sämtliche Inhalte (Texte, Grafiken, Layouts) auf trivenolaiq.com sind unser Eigentum oder lizenziert. Jede Nutzung, Vervielfältigung oder Verbreitung außerhalb der Webseite bedarf schriftlicher Genehmigung.
Beiträge der Nutzer
Wenn Nutzer Inhalte einstellen, haften sie selbst für deren Rechtmäßigkeit und stellen keine Rechte Dritter infrage.
Rechte an Nutzerinhalten
Mit Veröffentlichung räumen Sie uns das einfache Nutzungsrecht zur Darstellung auf unserer Website ein.
Datenschutz und Privatsphäre
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten steht für uns an oberster Stelle. Unsere Prozesse entsprechen der DSGVO und sind in der Datenschutzerklärung ausführlich dargestellt. Details zum Umgang mit Daten entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.
Zur DatenschutzerklärungHaftungsausschluss Hinweise
Bitte beachten Sie die folgenden wichtigen Hinweise und Haftungsbeschränkungen.
Wichtige Warnhinweise
Wir übernehmen keine Gewähr für die Aktualität, Vollständigkeit oder Fehlerfreiheit der bereitgestellten Inhalte.
Haftungsbegrenzung
Wir haften nur für Schäden, die auf grober Fahrlässigkeit oder Vorsatz beruhen, nicht für mittelbare oder Folgeschäden.
Freistellung
Nutzer halten trivenolaiq schadlos von Ansprüchen Dritter, die durch eigene Verstöße entstehen.
Streitbeilegung und Gerichtsstand
Für alle Streitigkeiten gilt folgendes Verfahren.
Schlichtung
Wir sind zur Teilnahme an einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren bereit.
Ein solches Verfahren ist freiwillig und nicht verpflichtend.
Online-Streitbeilegung
Sie können Streitigkeiten über die Plattform für Online-Streitbeilegung der EU klären.
EU-Online-StreitbeilegungSalvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung unwirksam sein, bleibt der Rest gültig.
Gesamte Vereinbarung
Diese Bedingungen bilden zusammen mit der Datenschutzerklärung die vollständige Grundlage unserer Zusammenarbeit.
Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland, soweit keine zwingenden Vorschriften entgegenstehen.
Beendigung
Ein Vertragsverhältnis kann jederzeit aus wichtigem Grund beendet werden. Bereits entstandene Rechte bleiben hiervon unberührt.
Änderungen
trivenolaiq.com behält sich vor, diese AGB bei Bedarf zu ändern. Nutzer werden rechtzeitig informiert.
Kontakt für Rückfragen
Sie möchten uns erreichen? Hier finden Sie unsere Kontaktdaten.
Unsere E-Mail: content@trivenolaiq.com
Telefon: +49 8067 316 9479
Adresse: Friedrich-Bückling-Straße 7, 16816 Neuruppin Germany
Gültig ab: 24. Oktober 2025
Version: 1.2